Im EFZN-Kompetenznetzwerk Brennstoffzelle bündeln wir die Forschungs- und Entwicklungskompetenzen der niedersächsischen Partner zum Thema Brennstoffzellentechnologie.
Wir verbinden Wirtschaft – Politik – Wissenschaft durch Projekte sowie Beratungen und bauen eine Brücke von der Materialentwicklung zur Fertigungstechnologie bis hin zur Systemintegration.
EFZN-Kompetenznetzwerk Brennstoffzelle – ein Netzwerk mit Expert:innen aus den unterschiedlichsten Fachdisziplinen.
Gemeinsam nutzen wir die Chancen der Brennstoffzellentechnologie!
Ausblick
Die niedersächsische Fokusgruppe Brennstoffzellentechnologie besteht bereits aus international sichtbaren Arbeitsgruppen und hat ein einmaliges Netzwerk aus Expert:innen unter dem Dach des EFZN aufgebaut.
Um nicht nur lokal, sondern auch national und international eine der ersten Adressen zu sein, streben wir an, unsere vielfältigen Aktivitäten im Raum Niedersachsen noch stärker zu bündeln und unser Spektrum an Know-how, Instrumenten und Ausstattungen weiterauszubauen.
Die Breite an Themen, die bisher in der Fokusgruppe bearbeitet werden, soll beibehalten werden und dient als Plattform um die zukünftigen Entwicklungen zur Erhöhung der Effizienz und Lebensdauer der Komponenten bis hin zum System aktiv zu begleiten und sogar zu lösen.
Interesse an einer Zusammenarbeit?
Prof. Dr. Mehtap Özaslan
und Dr. Frédéric Hasché
Zentrale Ansprechpersonen im EFZN-Kompetenznetzwerk Brennstoffzelle

Das Ziel: Erhöhung der Lebensdauer und eine Reduzierung des Gehalts an Edelmetallen
Die hier aufgelisteten Drittmittel geförderten Projekte zeigen die große Breite, in der das Thema Brennstoffzellentechnologie in den niedersächsischen universitären und außeruniversitären Einrichtungen und zusammen mit der Wirtschaft bearbeitet wird. Dabei wird eine Brücke von der Materialsynthese der Elektrokatalysatoren bis zur Fertigung von Komponenten wie z.B. Bipolarplatten und Katalysator-beschichteten Membranen sowie die Entwicklung von Diagnosemethoden und das grundlegende Verständnis des Nutzungsverhaltens für verschiedene Anwendungsbereiche wie im Verkehrs-, Luftfahrt- und maritimen Sektor geschlagen.
Im Rahmen der geförderten Projekte wird eine Erhöhung der Lebensdauer der Komponenten sowie des Stapels und eine Reduzierung des Gehalts an Edelmetallen angestrebt. Mit diesen Herausforderungen stehen Niedersachsen und Deutschland nicht alleine. Mit europäischen und internationalen Partnern wie in der Schweiz und in Japan ist ein gemeinsames Netzwerk und enge Kooperationen geschaffen worden. Besonders mit dem Partnerland Japan wird eine intensive Zusammenarbeit und Austausch im Bereich der Materialinnovation für Brennstoffzellentechnologie nachhaltig aufgebaut.
Projekte in Fokusgruppe 5
Kurzname | Thema | Partner | Beginn | Ende | Förderung | Weblink |
Qualifix | HT-PEM - Komponenten | DLR-TT OL | 01.05.2015 | 31.07.2018 | Bund | enargus |
Nemezu | BZ-Komponenten | DLR-TT OL | 01.12.2015 | 31.05.2019 | Bund | enargus |
ECat-PEMFC | NT-PEM - Komponenten | TUBS-ITC | 01.07.2016 | 31.12.2021 | Bund | enargus |
MultiSchIBz | Maritime SOFC-Systeme | IFES-IfT | 01.06.2017 | 31.12.2021 | Bund | enargus |
LifetimeINH5000 | BZ-BHKW | DLR-VE | 01.02.2018 | 31.01.2022 | Bund | enargus |
Ariel | BZ-Mobilität | TUBS-IMA LUH-TFD | 01.06.2018 | 31.10.2021 | Bund | enargus |
FC-Truck | BZ-Mobilität | DLR-TT OL | 01.09.2019 | 31.03.2023 | Bund | enargus |
Inproplate | Komponentenfertigung | DLR-TT OL | 01.01.2019 | 30.09.2022 | Bund | enargus |
HTPEM2 | HT-PEM | DLR-TT OL | 01.01.2020 | 31.12.2022 | Bund | enargus |
ISEHM | HT-PEM | DLR-TT OL | 01.10.2020 | 30.09.2023 | Bund | enargus |
ECatPEMFCplus | NT-PEM - Komponenten | UOL-IfC TUBS-ITC | 01.03.2021 | 29.02.2024 | Bund | enargus |
ECatPEMFCmaritim | BZ- Maritim | TUBS-ITC | 01.10.2021 | 30.09.2024 | Bund | enargus |
esspresso | Graphit-Polymer. BiPolarPlatten | TUBS | 01.01.2022 | 31.12.2024 | Bund | enargus |
SKAiB | BZ-Mobilität | TUBS-IfT | 01.01.2022 | 30.06.2025 | Bund | n.a. |
ECatPEMFCgate | BZ-Komponenten | TUBS-ITC | 31.01.2022 | 31.12.2024 | Bund | enargus |
SinterGDL | Diffusionslayer | DLR-TT OL | 01.04.2022 | 31.03.2025 | Bund | enargus |
NADC-FC | Elektrokatalysatoren | TUBS-ITC | 01.07.2022 | 30.06.2025 | Bund | n.a. |
ReveAl | BiPolar-BZ-Elektrolyseur | LUH-IfES | 01.10.2022 | 30.09.2025 | Bund | enargus |
RingWaBe | H2-Qualitätsanalytik | DLR-TT OL | 01.12.2022 | 30.11.2025 | Bund | enargus |