Alkalische Wasserelektrolyse (AEL) und alkalische Membranelektrolyse
- Stack Revolution – StaR (2021-2025, BMBF)
- Alkalische Wasserelektrolyse mit Gasdiffusionselektroden (2021-2024, DFG)
- Experimentelle und theoretische Untersuchung der Gasreinheit in der druckbetriebenen alkalischen Wasserelektrolyse (2018-2021, DFG)
- Femtosekundenlaserlegieren von Elektrokatalysatoren (2018-2021, DFG)
- Green H2: Günstige und lastflexible Herstellung von Wasserstoff (2015 – 2018, BMWi)
PEM-Wasserelektrolyse (PEMWE)
- Femtosekundenlaser-Strukturierung und Oberflächenfunktionalisierung zur Minimierung der elektrischen Kontakt- und Massentransportwiderstände bei gleichzeitiger Erhöhung der Lebensdauer von Protonenaustauschmembran (PEM)-Wasserelektrolyseuren - FemtoPEM (2021-2024, BMBF)
- Lebensdauer- und Leistungserhöhung (POWER) von Polymerelektrolytmembranelektrolyseuren durch Hochleistungsmembranelektrodeneinheiten (MEE) (2016-2019, BMBF)
- Einfluss von mehrphasigen Stoff- und Energietransportprozessen auf die Wasserelektrolyse in Polymer-Elektrolyt-Membran-Zellen (2016-2018, DFG)
Hochtemperatur-Wasserelektrolyse und Co-Elektrolyse in oxid-keramischen Systemen (SOEC)
- NELLHI: New all European high-performance stack: design for mass production (2014-2017, EU FCH-JU)
- Messung phänomenologischer Koeffizienten zur Modellierung des Wärme- und Stofftransportes in ionenleitenden Oxidkeramiken am Beispiel von 10Sc1CeSZ (2018-2021, DFG)
- Anwendung der Thermodynamik irreversibler Prozesse zur experimentellen Untersuchung der Transportkoeffizienten von oxidkeramischen Elektrolysezellen mittels elektrochemischer Impedanzspektroskopie (2017-2021, DAAD)