Das efzn beim Tag der Geothermie
Präsentation von Forschungsergebnissen und Weiterbildungsmöglichkeiten
Auf dem Tag der Geothermie des Landesamtes für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) im Geozentrum Hannover, Stilleweg 2 sind Forscher:innen des efzn vertreten: Prof. Dr. Inga Moeck, Leiterin der Geothermie-Forschung am LIAG-Institut für Angewandte Geophysik (LIAG) und Professorin an der Universität Göttingen, gibt Einblicke in die bundesweiten Nutzungsmöglichkeiten von Erdwärme und die neuesten Forschungserkenntnisse. Sie erforscht mit ihrem Team im TEN.efzn, ob die Geothermie in Niedersachsen in Kombination mit Solarthermie besonders günstig und umweltfreundlich zum Heizen und Kühlen eingesetzt werden kann.
An einem gemeinsamen Informationsstand von efzn-Academy und dem Institute of Subsurface Energy Systems (ITE) der TU Clausthal gibt es Wissenswertes zu aktuellen und zukünftigen Weiterbildungsangebote im Bereich Geothermie/Geoenergie. Elaheh Saatchi (efzn-Academy) und und Yousra El Bouhlali (ITE) stellen die Projekte TEN.efzn Academy Geoenergiesysteme (Energie-Forschungszentrum Niedersachsen) und Geothermie4All (TU Clausthal) vor. Besucher:innen können via Online-Umfrage mitteilen, welche zusätzlichen Bedarfe in Sachen Weiterbildung sie im Bereich Geoenergiesysteme sehen.
Hier geht es zur Webseite des Tags der Geothermie.
Mehr zum Forschungsprogramm Transformation des Energiesystems Niedersachsen (TEN.efzn) gibt es hier.