Hydrogen Terminal Braunschweig
2. Tag der offenen Tür
Komm ins Gespräch mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern und tausche dich zum Thema Wasserstoff sowie seinen diversen Verwendungsmöglichkeiten aus.
· Was ist eigentlich Wasserstoff?
· Warum ist der Wasserstoff grün?
· Wie groß ist eigentlich ein 1-Megawatt Elektrolyseur?
· Wie sieht eine Wasserstofftankstelle für einen LKW aus?
· Was ist ein Elektrokatalysator?
· Wie kann die Abwärme bei der Elektrolyse genutzt werden?
· Welche Effizienz haben die Elektrolyseure?
· und ... und ... und …
Freue dich auf spannende Einblicke in die Thematik Wasserstoff und zukunftsweisende Technologien im größerem Maßstab bei unseren Kurzvorträgen und Rundführungen am Terminal.
Dieses und noch vieles mehr wird am 2. Tag der offenen Tür erlebbar.
Für Klein und Groß – für Profis und Laien – für Interessierte und Neugierige.
Wir freuen uns auf Deinen Besuch!
Es ist im Vorfeld keine Anmeldung notwendig; diese erfolgt vor Ort.
Für alle Wissbegierigen gibt es hier mehr Infos zum Projekt Hydrogen Terminal Braunschweig.
Das H2 Terminal Braunschweig, das Forschungs- und Demonstrationsgelände für die vielfältigen Fragestellungen rund um das Thema grüner Wasserstoff befindet sich am Forschungsflughafen in Braunschweig.