Zum Hauptinhalt springen

Härteprüfung für Elektrorennwagen der Ostfalia Hochschule am Energie-Forschungszentrum Niedersachsen

Goslar. Eine der Schlüsselkomponenten von Elektrofahrzeugen stellt die Traktionsbatterie dar. Zum Test ihres selbst entwickelten aktuellen Elektro-Rennboliden besuchte das Team „wob-racing“ der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften die Clausthaler Forscher des Energie-Forschungszentrums Niedersachsen im Batterietestzentrum auf dem EnergieCampus Goslar.

Jährlich entwickelt ein interdisziplinäres studentisches Team der Ostfalia Hochschule im Rahmen der „Formula e-Student“ ein neues Konzept für Konstruktion, Bau und Test eines elektrischen Rennwagens. Das Batteriesystem des aktuellen Prototyps wurde in Goslar nach individuell entwickelten Belastungsprofilen der Ostfalia Studenten in Performance-Untersuchungen auf „Herz und Nieren“ getestet. Anhand der aufgezeichneten Daten lassen sich nun das zu erwartende thermische und elektrische Leistungsverhalten auf der Rennstrecke ermitteln und auf dieser Basis kurzfristig Optimierungen für einen bestmöglichen Rennverlauf durchführen.

 

Kontakt:
EFZN-Geschäftsstelle
Diana Schneider
EFZN-Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Email: diana.schneider@efzn.de
Telefon: +49 5321-3816 8016

Zurück