Wesentlicher Bestandteil des wissenschaftlichen Kommunikationsprozesses sind Fachveranstaltungen, wie Tagungen und Workshops. Sie fördern maßgeblich den Austausch und die Vernetzung und helfen, neue gemeinsame Forschungspotentiale zu identifizieren und Ideen zu entwickeln, auf deren Basis neue standortübergreifende bi- oder multilaterale Papers, Projekte und Anträge entstehen.
Damit Sie, die EFZN-Wissenschaftler:innen, sich vor allem auf die inhaltliche Ausgestaltung Ihrer Veranstaltungen konzentrieren können, unterstützen wir Sie gern bei der organisatorischen Ausgestaltung.
Mit unserer langjährigen Erfahrung bei der Organisation und Durchführung erfolgreicher EFZN-Veranstaltungsreihen und -Workshops bieten wir Ihnen bei standortübergreifenden Veranstaltungen Unterstützung an bei
Organisation der Veranstaltung,
Durchführung der Veranstaltung und
Nachbereitung der Veranstaltung.
Ein Veranstaltungsformat, das besonders viel Raum für gemeinsame Interaktion bietet, sind EFZN-Workshops. Mehr über EFZN-Workshops erfahren Sie hier >
Mehr über die EFZN-Veranstaltungsreihen und weitere durch das EFZN organisierte und ausgerichtete Veranstaltungen erfahren Sie hier >
Bitte nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf!

Foto: © EFZN
Jessica Heinicke
Zentrale Ansprechpartnerin des EFZN-Veranstaltungsmanagements
Serviceangebote
Veranstaltungen vorbereiten

Foto: © EFZN
Recherche und Buchung der Veranstaltungsräume, inklusive Bestuhlung, Veranstaltungstechnik, sonstige Raumausstattung, Catering, Beschilderung, etc.
Teilnehmendenmanagement, inklusive Anmeldeportal auf EFZN-Homepage, Erstellen von Namensschildern, Teilnahmelisten, Tagungsunterlagen
Bewerbung der Veranstaltung in Mailing, EFZN-Homepage, Social Media
Veranstaltungen durchführen
Foto: © EFZN
Besetzung der Anmeldung zum Empfang der Teilnehmer:innen vor Ort, Ausgabe von Namensschildern und Tagungsunterlagen
Überwachung von Raumausstattung, Veranstaltungstechnik, Catering vor Ort
Erstellen von Fotos während der Veranstaltung
Veranstaltungen nachbereiten

Foto: © EFZN
Ausgabe von Feedbackbögen an die Teilnehmer:innen
Verfassen, Versand und Veröffentlichung eines Pressetextes über die Veranstaltung
Erstellen einer Veranstaltungs- / Ergebnisdokumentation
Bereitstellung freigegebener Präsentationsfolien und Ergebnisse zum Download auf der EFZN-Homepage
Weitere Services für EFZN-Forscher:innen
Zu einer Übersicht über die Services für EFZN-Forscher:innen gelangen Sie hier >