Niedersächsische Energieforschung im Überblick
Foto: © Karoline Thalhofer - stock.adobe.com
Der Themenbereich Energie ist ein zentraler Aspekt der niedersächsischen Forschungslandschaft. An einer Vielzahl universitärer und außeruniversitärer Standorte wird über ein breit ausdifferenziertes Themenspektrum Spitzenforschung im Energiebereich betrieben.
Energieforschung im EFZN-Verbund
Foto: © EFZN
Durch die Bündelung der Energieforschungskompetenzen der fünf Universitätsstandorte werden am EFZN gemeinsame, disziplinübergreifende Verbundprojekte mit Forschungspartnern auf nationaler und internationaler Ebene entwickelt und durchgeführt.
EFZN-Standorte
Abbildung: © EFZN
Als zentrale Forschungs-, Vernetzungs- und Kommunikationsplattform bündelt das EFZN die Energieforschungskompetenzen der Universitätsstandorte Braunschweig, Clausthal, Göttingen, Hannover und Oldenburg.
EFZN-Forschungsservice
Ein Service für EFZN-Forscher:innenUm den EFZN-Wissenschaftlern:innen bei ihrer Arbeit den Rücken freizuhalten, bietet das EFZN als zentrale Plattform der niedersächsischen Energieforschung einen Forschungsservice für standortübergreifende Ideen und Vorhaben an.