Willkommen beim Energie-Forschungszentrum Niedersachsen
Das Energie-Forschungszentrum Niedersachsen (EFZN) ist ein gemeinsames wissenschaftliches Zentrum der Universitäten Braunschweig, Clausthal, Göttingen, Hannover und Oldenburg. Als zentrale Forschungs-, Vernetzungs- und Kommunikationsplattform bündelt es die Energieforschungskompetenzen der Universitätsstandorte aus den Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie Rechts-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften und führt die Akteure der Transformation des Energiesystems aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft zusammen.
Erfahren Sie mehr über Vision, Mission und Leitbild des EFZN.
Aktuelles
Energiegenossenschaften als Gemeinschafts- und Identitätsorte
Wissenschaftlerinnen der Universität Vechta forschen in EFZN-Projekt zu inklusiver und sozialverträglicher Energiewende.
Niedersächsische Energietage in Hannover: Auf die Kommunen kommt es an!
Energieexpert:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik, Verwaltung und Gesellschaft treffen zu interdisziplinärer Konferenz in der Landeshauptstadt…
Regionalworkshop zur Sektorenkopplung - Wärmewende vor Ort: Strategien und Best Practices für Kommunen. Jetzt anmelden!
Die Wärmewende ist undenkbar ohne Sektorenkopplung: Diese ist das zentrale Prinzip, um die Energiesektoren Strom, Wärme, Industrie und Mobilität…