Zum Inhalt springen
English
Forschung
Niedersächsische Energieforschung im Überblick
Batterietechnologien
Nds. Summer School Brennstoffzellen und Batterien
Digitalisierung
EFZN-Leitprojekt SiNED
Gesellschaftswissenschaften
Workshops
Materialwissenschaften
P2X-Technologien
EFZN-Forschungsverbund Wasserstoff Niedersachsen
Solarenergie
Vernetzte Energiesysteme / Sektorenkopplung
EFZN-Leitprojekt SiNED
Wasserstoff
Innovationslabore für Wasserstofftechnologien
H2-Wegweiser Niedersachsen
Innovationslabor Wasserelektrolyse (InnoEly)
Nachhaltige Wasserstoff-Verbrennungskonzepte (WaVe)
THEWA – Thermomanagement von Wasserstoff-Tankstellensystemen
Wasserstoffregion Nord-West-Niedersachsen (H2-ReNoWe)
EFZN-Forschungsverbund Wasserstoff Niedersachsen
Windenergie
Energieforschung im EFZN-Verbund
EFZN-Forschungslinien
P2X-Technologien
Solarenergie
Vernetzte Energiesysteme / Sektorenkopplung
Windenergie
EFZN-Querschnittsforschungsbereiche
Materialwissenschaften
Gesellschaftswissenschaften
EFZN-Forschungsverbünde und -Kompetenznetzwerke
EFZN-Leitprojekt SiNED
EFZN-Forschungsverbund Wasserstoff Niedersachsen
Kompetenznetzwerk Wasserelektrolyse
Arbeitsfelder
Beispielprojekte
Dienstleistungen
Infrastruktur/Ausstattung
Ausgewählte Publikationen
Fokusgruppe Speicherung von Wasserstoff im Untergrund und Infrastruktur
Fokusgruppe Nachhaltige Wasserstoffverbrennungskonzepte
Fokusgruppe Konversion in andere Energieträger
Kompetenznetzwerk Brennstoffzelle
Expertinnen und Experten
Ausgewählte Publikationen
Fokusgruppe Energiesystemanalyse
EFZN-Standorte
Braunschweig
Clausthal
Göttingen
Hannover
Oldenburg
Veranstaltungen
EFZN-Veranstaltungsreihen
Niedersächsische Energietage
2022
2021
2019
2018
2017
2016
2015
Göttinger Energietagung
2023
2022
2021
2019
2018
2017
2016
2015
Dialogplattform Power-to-Heat
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
EFZN-Workshops
EFZN-Forschungsworkshops
2020/21
2018
2016
Jahrestagungen EFZN-Forschungsverbund Wasserstoff Nieders
2022
2021
2020
Energierechtliche Workshops
2017
2016
2015
Gesellschaftswissenschaftliche Workshops
Austauschworkshop Januar 2022
Niedersächsisches Forum Solarenergie
2023
2022
2021
2020
2018
Nds. Summer School Brennstoffzellen und Batterien
2022
2019
2018
Weitere Veranstaltungen
20 Jahre Bundesnetzagentur
EFZN-Forschungstag an der TU Braunschweig
Tagung norddeutscher Energieforschungsverbünde
Forum Synergiewende: Synergiewende mit grünem Wasserstoff
Tagung Energieforschung in Norddeutschland
10 Jahre Netzausbauplanung – eine Bilanz
1. Niedersächsischer Wärmepumpentag
Workshop der Norddeutschen Themengruppe Wasserstoff
1. Konferenz zur Norddeutschen Wärmeforschung
Kommunikation
Kontaktstelle Wissensch. – Wirtsch./Gesellsch./Politik
Pressekontakt
Neuigkeiten (Aktuelle und Archiv)
Informationsmaterialien
EFZN-Jahresberichte
EFZN-Broschüren
EFZN-Schriftenreihe
Service für EFZN-Forscher:innen
Forschungsservice
Kontaktstelle Wissensch. – Wirtsch./Gesellsch./Politik
Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltungsmanagement
EFZN-Veranstaltungen
EFZN-Workshops
Über uns
Das EFZN: Vision, Mission und Leitbild
EFZN-Standorte
Braunschweig
Clausthal
Göttingen
Hannover
Oldenburg
Gremien und Geschäftsstelle
Aufsichtsrat
Das EFZN aus Sicht des Aufsichtsratsvorsitzenden
Vorstand
Das EFZN aus Sicht der Vorstandssprecher
Öffentliche Erklärung des EFZN-Vorstandes 20220719
EFZN-Projekt-Ausschreibung 20220719
Wissenschaftlicher Beirat
Das EFZN aus Sicht des Vorsitzenden des Wissenschaftlichen Beirats
Geschäftsstelle
Stellenangebote
Kontakt
Impressum
Sitemap
Standorte
Braunschweig
Clausthal
Göttingen
Hannover
Oldenburg
Forschung
Projekte
Veranstaltungen
EFZN-Veranstaltungsreihen
Weitere Veranstaltungen
Forschung
Niedersächsische Energieforschung im Überblick
Batterietechnologien
Nds. Summer School Brennstoffzellen und Batterien
Digitalisierung
EFZN-Leitprojekt SiNED
Gesellschaftswissenschaften
Workshops
Materialwissenschaften
P2X-Technologien
EFZN-Forschungsverbund Wasserstoff Niedersachsen
Solarenergie
Vernetzte Energiesysteme / Sektorenkopplung
EFZN-Leitprojekt SiNED
Wasserstoff
Innovationslabore für Wasserstofftechnologien
H2-Wegweiser Niedersachsen
Innovationslabor Wasserelektrolyse (InnoEly)
Nachhaltige Wasserstoff-Verbrennungskonzepte (WaVe)
THEWA – Thermomanagement von Wasserstoff-Tankstellensystemen
Wasserstoffregion Nord-West-Niedersachsen (H2-ReNoWe)
EFZN-Forschungsverbund Wasserstoff Niedersachsen
Windenergie
Energieforschung im EFZN-Verbund
EFZN-Forschungslinien
P2X-Technologien
Solarenergie
Vernetzte Energiesysteme / Sektorenkopplung
Windenergie
EFZN-Querschnittsforschungsbereiche
Materialwissenschaften
Gesellschaftswissenschaften
EFZN-Forschungsverbünde und -Kompetenznetzwerke
EFZN-Leitprojekt SiNED
EFZN-Forschungsverbund Wasserstoff Niedersachsen
Kompetenznetzwerk Wasserelektrolyse
Fokusgruppe Speicherung von Wasserstoff im Untergrund und Infrastruktur
Fokusgruppe Nachhaltige Wasserstoffverbrennungskonzepte
Fokusgruppe Konversion in andere Energieträger
Kompetenznetzwerk Brennstoffzelle
Fokusgruppe Energiesystemanalyse
EFZN-Standorte
Braunschweig
Clausthal
Göttingen
Hannover
Oldenburg
Veranstaltungen
EFZN-Veranstaltungsreihen
Niedersächsische Energietage
2022
2021
2019
2018
2017
2016
2015
Göttinger Energietagung
2023
2022
2021
2019
2018
2017
2016
2015
Dialogplattform Power-to-Heat
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
EFZN-Workshops
EFZN-Forschungsworkshops
2020/21
2018
2016
Jahrestagungen EFZN-Forschungsverbund Wasserstoff Nieders
2022
2021
2020
Energierechtliche Workshops
2017
2016
2015
Gesellschaftswissenschaftliche Workshops
Austauschworkshop Januar 2022
Niedersächsisches Forum Solarenergie
2023
2022
2021
2020
2018
Nds. Summer School Brennstoffzellen und Batterien
2022
2019
2018
Weitere Veranstaltungen
20 Jahre Bundesnetzagentur
EFZN-Forschungstag an der TU Braunschweig
Tagung norddeutscher Energieforschungsverbünde
Forum Synergiewende: Synergiewende mit grünem Wasserstoff
Tagung Energieforschung in Norddeutschland
10 Jahre Netzausbauplanung – eine Bilanz
1. Niedersächsischer Wärmepumpentag
Workshop der Norddeutschen Themengruppe Wasserstoff
1. Konferenz zur Norddeutschen Wärmeforschung
Kommunikation
Kontaktstelle Wissensch. – Wirtsch./Gesellsch./Politik
Pressekontakt
Neuigkeiten (Aktuelle und Archiv)
Informationsmaterialien
EFZN-Jahresberichte
EFZN-Broschüren
EFZN-Schriftenreihe
Service für EFZN-Forscher:innen
Forschungsservice
Kontaktstelle Wissensch. – Wirtsch./Gesellsch./Politik
Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltungsmanagement
EFZN-Veranstaltungen
EFZN-Workshops
Über uns
Das EFZN: Vision, Mission und Leitbild
EFZN-Standorte
Braunschweig
Clausthal
Göttingen
Hannover
Oldenburg
Gremien und Geschäftsstelle
Aufsichtsrat
Das EFZN aus Sicht des Aufsichtsratsvorsitzenden
Vorstand
Das EFZN aus Sicht der Vorstandssprecher
Öffentliche Erklärung des EFZN-Vorstandes 20220719
EFZN-Projekt-Ausschreibung 20220719
Wissenschaftlicher Beirat
Das EFZN aus Sicht des Vorsitzenden des Wissenschaftlichen Beirats
Geschäftsstelle
Stellenangebote
Kontakt
Impressum
Deutsch
English